Berufskolleg Karlsruhe:

Fachhochschulreife in 2 Jahren
| Merkur Akademie

Kaufmännisches Berufskolleg I und II in Karlsruhe:

Unser zweijähriges kaufmännisches Berufskolleg bietet den perfekten Weg zur Fachhochschulreife. In nur zwei Jahren öffnen sich die Tür zu vielfältigen Studienmöglichkeiten und einer erfolgreichen beruflichen Zukunft.

Voraussetzungen für das Berufskolleg an der Merkur Akademie Karlsruhe

Für das Berufskolleg I (BK I):

Bewerber benötigen einen der folgenden Abschlüsse:

Für das Berufskolleg II (BK II):

Erforderlich ist das Abschlusszeugnis des BK I mit einem Notendurchschnitt bis 3,0 in den Fächern:

Um sich für unser Berufskolleg anzumelden, vereinbaren Interessentinnen und Interessenten bitte zunächst ein persönliches Beratungsgespräch. Im Anschluss kann der Aufnahmeantrag gestellt werden.

Abschluss und Perspektiven: Möglichkeiten nach dem Berufskolleg

Mit dem erfolgreichen Abschluss des kaufmännischen Berufskollegs II erwerben unsere Schülerinnen und Schüler die Fachhochschulreife. Dieser Abschluss ermöglicht ein Studium an allen Fachhochschulen und Dualen Hochschulen in Baden-Württemberg. In einigen Bundesländern ermöglicht er auch den Zugang zu Universitäten. Zusätzlich bieten wir die Option, sich zur/zum „staatlich geprüften Wirtschaftsassistent/in“ ausbilden zu lassen – eine wertvolle Zusatzqualifikation für jeden Lebenslauf.

Praxisorientierung: Lernen für die reale Arbeitswelt

Unser Berufskolleg legt großen Wert auf praxisnahe Erfahrungen. Durch innovative Projektarbeiten und regelmäßige Exkursionen machen wir den Unterrichtsstoff greifbar und unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler aktiv bei ihrer Berufsorientierung. Sie lernen nicht nur für die Prüfung, sondern für den zukünftigen Berufsalltag.

Besonderheiten unseres Berufskollegs: Mehrwert an der Merkur Akademie

Unser Berufskolleg in Karlsruhe bietet Ihnen eine umfassende Ausbildung in betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und organisatorischen Aspekten – die optimale Vorbereitung für kaufmännische Berufe. Neben fachspezifischen Inhalten legen wir großen Wert auf allgemeinbildende Fächer, um Ihre persönliche Entwicklung ganzheitlich zu fördern. Um Sie bestmöglich auf die Fachhochschulreife-Prüfung vorzubereiten, bieten wir exklusiven Zusatzunterricht in zentralen Fächern: Mehr- und Zusatzunterricht im Berufskolleg I im Vergleich zur staatlichen Stundentafel
BKF1 MAI +/-
Englisch 4 +1
Mathematik 3 +1
Zusatzunterricht Mathematik 1 +1
Zusatzunterricht Deutsch 1 +1
Zusatzunterricht Englisch 1 +1

Mehr- und Zusatzunterricht im Berufskolleg II im Vergleich zur staatlichen Stundentafel

BKF2 MAI +/-
Englisch 4 +1
Zusatzunterricht Mathematik 1 +1

Die Sonder- und Profilleistungen der Merkur Akademie: Vorteile im BK Karlsruhe

NEU: Sport am Kaufmännischen Berufskolleg – Neu und Einzigartig!

Unser Berufskolleg bietet ein Sportangebot, das den Schulalltag bereichert,  Gesundheit fördert und dabei hilft Stress abzubauen:

  • Fitnessraum: Individuelle Trainingsmöglichkeit für Kraft und Ausdauer.
  • Sport-AG für das Deutsche Sportabzeichen: Ideal zur Vorbereitung auf berufliche Anforderungen, z. B. bei der Polizei.

Zukunft beginnt hier: Berufskolleg der Merkur Akademie Karlsruhe

Unser Berufskolleg in Karlsruhe bietet nicht nur eine erstklassige Ausbildung, sondern auch die perfekte Vorbereitung auf die berufliche Zukunft. Mit unserem praxisorientierten Ansatz, den zusätzlichen Unterrichtsstunden und der individuellen Betreuung sind unsere Absolventinnen und Absolventen bestens gerüstet für die Herausforderungen des Arbeitsmarktes oder eines weiterführenden Studiums.

Wir legen großen Wert auf eine moderne Lernumgebung, die auch digital unterstützt wird. Der Einsatz von SAP im Unterricht gibt Ihnen einen echten Vorsprung in der Arbeitswelt. Die kleinen Klassengrößen ermöglichen es unseren engagierten Lehrkräften, individuell auf Bedürfnisse einzugehen und optimal zu fördern.

Neben der fachlichen Ausbildung bieten wir auch Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung. Unsere sozialpädagogische Betreuung steht bei allen Fragen und Herausforderungen zur Seite, sei es bei Lernstrategien, Zeitmanagement oder persönlichen Anliegen.

Mit dem Abschluss an unserem Berufskolleg erwerben unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur die Fachhochschulreife, sondern auch wertvolle Soft Skills und praktische Erfahrungen, die den Einstieg ins Berufsleben oder ein Studium erleichtern. Viele unserer Absolventinnen und Absolventen berichten von einem nahtlosen Übergang in anspruchsvolle Positionen oder erfolgreichen Studiengängen.

Starte jetzt den Weg zur Fachhochschulreife und zu einer vielversprechenden Karriere. Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren und mehr über die Möglichkeiten am Berufskolleg der Merkur Akademie Karlsruhe erfahren. 

FAQ - Häufig gestellte Fragen
zum Berufskolleg I und II

Das Berufskolleg I ist das erste Jahr der Ausbildung und vermittelt grundlegende kaufmännische Kenntnisse. Das Berufskolleg II baut darauf auf und führt zur Fachhochschulreife.

Ja, mit der Fachhochschulreife können Sie an allen Fachhochschulen und Dualen Hochschulen in Baden-Württemberg studieren. In einigen Bundesländern ist auch ein Universitätsstudium möglich.

Die gesamte Ausbildung dauert zwei Jahre: ein Jahr BK I und ein Jahr BK II.

Sie benötigen einen mittleren Bildungsabschluss (Mittlere Reife), eine Versetzung in Klasse 10 eines Gymnasiums oder einen Realschulabschluss nach dem Modell 9+3.

Unsere Klassen haben maximal 24 Schüler, um eine optimale Lernatmosphäre und individuelle Betreuung zu gewährleisten.

Ja, wir bieten Zusatzunterricht in den Kernfächern Mathematik, Deutsch und Englisch an, um Sie optimal auf die Prüfung vorzubereiten.

Kontakt und Beratung

Unsere Bildungsberater stehen Interessentinnen und Interessenten gerne zur Verfügung: 

Kontakt

Antje Loske

Telefon: 0721 1303-0
aloske@merkur-akademie.de

Kontakt

Merkur Akademie
International Karlsruhe
Erzbergerstr. 147
76149 Karlsruhe

Telefon: 0721 1303-0
Telefax: 0721 1303-110
E-Mail: info@merkur-akademie.de

Antje Loske

Abteilungsleiterin
Kaufmännische Berufskollegs

E-Mail: aloske@merkur-akademie.de

Termine

Infotermin Karlsruhe

Diese Bildungsgänge könnten Sie auch interessieren

Berufskolleg
Fremdsprachen

2-jährige
Wirtschaftsoberschule

Nach oben scrollen