International Management Assistant (Dauer: 2 Jahre)
Abschluss und Perspektive
Der Abschluss International Management Assistant (staatlich geprüfte/r Europasekretär/in) öffnet den Zugang zu vielseitigen Berufen im internationalen Umfeld, etwa bei Behörden, Institutionen oder global aufgestellte Unternehmen. Auch ein optionales Bachelorstudium an einer britischen Partnerhochschule der Merkur Akademie ist im Anschluss möglich.
Praxisorientierung
Der hohe Praxisbezug etwa durch Exkursionen, Projektarbeiten, Unterricht in SAP oder einem Business-Knigge-Kurs macht den Einstieg in das Berufsleben leicht. Absolventinnen und Absolventen sind gefragte Fachkräfte im In- und Ausland. Besonders gefördert werden eigenständiges Arbeiten und fremdsprachliche Kompetenz.
Viele Möglichkeiten nach dem Abschluss
Nach dem Abschluss der Ausbildung haben Sie die Wahl
- Sie gehen gleich in den Beruf
- Sie machen den internationalen Abschluss als Bachelor an einer Universität in Großbritannien
- Sie nehmen ein Hochschulstudium in Deutschland auf
In vielen Fällen können Sie diese Tätigkeit auch in Teilzeitbeschäftigung ausüben und so auch einmal Familie und Beruf miteinander vereinbaren – oder in den Semesterferien jobben.
Besonderheiten
Die zweijährige schulische Berufsausbildung ergänzt betriebswirtschaftliche Inhalte mit einem starken fremdsprachlichen und interkulturellen Schwerpunkt. Die Ausbildung ist bilingual, neben deutschsprachigem Unterricht, werden die Themenfelder Marketing und Business Studies auf Englisch unterrichtet. Die weiteren Fremdsprachen sind Spanisch und Französisch. Der fremdsprachliche Unterricht erfolgt überwiegend durch Muttersprachler.
Die Schulgebühren können ganz oder zum Teil mit dem BAföG gedeckt werden.
Die Sonder- und Profilleistungen der Merkur Akademie umfassen u.a.
- Engagierte Lehrkräfte
- Zuverlässige Unterrichtsversorgung
- Staatlich anerkannt
- Maximal 24 Schüler pro Klasse
- Moderne technische Ausstattung
- Individuelle Vorbereitung auf die Prüfung
- Sozialpädagogische Betreuung
Voraussetzungen
Der Einstieg in die schulische Berufsausbildung kann nach der Mittleren Reife oder Fachhochschulreife erfolgen. Die detaillierten Aufnahmevoraussetzungen entnehmen Sie bitte unserem angehängten Infoflyer. Der Aufnahmeantrag zur Anmeldung kann nach einem persönlichen Beratungsgespräch gestellt werden.
Kontakt
Reinhard Mükusch
Telefon: 0721 1303-0
Telefax: 0721 1303-110
rmuekusch@merkur-akademie.de
Kontakt
Merkur Akademie
International Karlsruhe
Erzbergerstr. 147
76149 Karlsruhe
Telefon: 0721 1303-0
Telefax: 0721 1303-110
E-Mail: info@merkur-akademie.de
Kontakt
Simon Geraghty
Abteilungsleiter International Management Assistant
Telefon: 0721 1303-0
Telefax: 0721 1303-110
E-Mail: sgeraghty@merkur-akademie.de