Unser Team
Die Merkur Akademie ist mit ca 1.000 Schülerinnen und Schülern an zwei Schulstandorten eine führende Privatschule in der Region Karlsruhe-Mannheim. Der Standort Karlsruhe wurde bereits 1903 gegründet. Schülerinnen und Schüler profitieren von unserer langjährigen pädagogischen Erfahrung, individueller Förderung und der Innovationskraft, die die Entwicklung der Schule prägt. Das Kollegium und die Schulleitung pflegen einen engen Kontakt und eine offene, wertschätzende Arbeitskultur, in der die Umsetzung eigener Ideen gefördert wird. Es erwarten Sie kleine Klassen und motivierte Kolleginnen und Kollegen.
Wir suchen Verstärkung
Zum Schuljahr 2024/2025 suchen wir Lehrkräfte (m/w/d) für die Comenius Ganztagsrealschule, die kaufmännischen Berufskollegs sowie das Berufliche Merkur Gymnasium für folgende Fächer in Teil- bis Vollzeit. Die 2. Dienstprüfung für das höhere Lehramt ist erwünscht, allerdings keine Voraussetzung.
- WBS (Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung)
- Geografie
- Englisch (Oberstufe)
- Kunst (Oberstufe)
- Physik (Oberstufe)
- Gemeinschaftskunde
Hier geht es zu den offenen Stellen in Mannheim
Was wir bieten:
- Wertschätzendes Arbeitsklima und ein hilfsbereites Kollegium
- Modern ausgestattete Klassen- und Fachräume
- Kleine Klassen mit max. 24 Schülern
- Lehrerruheraum
- Dienstlaptop (ab 10 Stunden Deputat)
- Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen von Projekten und Schulentwicklung
- Sicheres und langfristiges Arbeitsverhältnis
Ausbildung an der Merkur Akademie
Die Merkur Akademie International bildet seit vielen Jahren junge Lehrkräfte aus. Wir sind in regelmäßigem Austausch mit dem Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (WHRS) Karlsruhe, dem Pädagogischen Fachseminar sowie der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und bleiben so auf dem aktuellen Stand der Pädagogik und Didaktik. Dadurch gestalten wir die Schule von Morgen, indem wir unseren eigenen Lehrernachwuchs ausbilden und in unser Kollegium integrieren. Als Ausbildungsschule sind wir aktiv mit:
- 2-4 Lehramtsanwärter/innen im Referendariat vom Pädagogischen Fachseminar und vom Realschulseminar
- 3-4 Studierenden der Pädagogischen Hochschule, die ein vierwöchiges Orientierungspraktikum im Frühjahr und Herbst absolvieren
- Mentoring-Programm für neue Lehrkräfte
- Engagierten Lehrkräften, die Studierende und Lehramtsanwärter/innen betreuen
AKTUELLE EINSTIEGSMÖGLICHKEITEN
Zum Schuljahr 2025/2026 suchen wir Lehrkräfte (m/w/d) für die Comenius Ganztagsrealschule, die kaufmännischen Berufskollegs sowie das Berufliche Merkur Gymnasium für folgende Fächer in Teil- bis Vollzeit. Die 2. Dienstprüfung für das höhere Lehramt ist erwünscht, allerdings keine Voraussetzung.
- WBS (WIRTSCHAFT, BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNG)
- GEOGRAFIE
- ENGLISCH
- PHYSIK
- INFORMATIK
- MATHEMATIK
- GEMEINSCHAFTSKUNDE
- CHEMIE
- AES (Teilzeit) mit beliebigem Beifach
Auch mit anderen als den genannten Fächern können Sie sich gerne initiativ bewerben. Ein Einstieg auch mit wenigen Stunden ist möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Merkur Akademie International
Frau Sandra Sperling
Postfach 11 09 06
76059 Karlsruhe
Telefon: 0721 1303-222
E-Mail: bewerbung-ka[at]merkur-akademie.de
Initiativbewerbungen von Lehrkräften (m/w/d) mit Hochschulabschluss nehmen wir gerne entgegen.
Hier geht es zu den offenen Stellen in Karlsruhe
Was wir bieten:
- Wertschätzendes Arbeitsklima und ein hilfsbereites Kollegium
- Modern ausgestattete Klassen- und Fachräume
- Kleine Klassen mit max. 24 Schülern
- Lehrerruheraum
- Dienstlaptop (ab 10 Stunden Deputat)
- Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen von Projekten und Schulentwicklung
- Sicheres und langfristiges Arbeitsverhältnis
Ausbildung an der Merkur Akademie
Die Merkur Akademie International bildet seit vielen Jahren junge Lehrkräfte aus. Wir sind in regelmäßigem Austausch mit dem Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (WHRS) Karlsruhe, dem Pädagogischen Fachseminar sowie der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und bleiben so auf dem aktuellen Stand der Pädagogik und Didaktik. Dadurch gestalten wir die Schule von Morgen, indem wir unseren eigenen Lehrernachwuchs ausbilden und in unser Kollegium integrieren. Als Ausbildungsschule sind wir aktiv mit:
- 2-4 Lehramtsanwärter/innen im Referendariat vom Pädagogischen Fachseminar und vom Realschulseminar
- 3-4 Studierenden der Pädagogischen Hochschule, die ein vierwöchiges Orientierungspraktikum im Frühjahr und Herbst absolvieren
- Mentoring-Programm für neue Lehrkräfte
- Engagierten Lehrkräften, die Studierende und Lehramtsanwärter/innen betreuen
AKTUELLE EINSTIEGSMÖGLICHKEITEN
Zum Schuljahr 2025/2026 suchen wir Lehrkräfte (m/w/d) für die Comenius Ganztagsrealschule, die kaufmännischen Berufskollegs sowie das Berufliche Merkur Gymnasium für folgende Fächer in Teil- bis Vollzeit. Die 2. Dienstprüfung für das höhere Lehramt ist erwünscht, allerdings keine Voraussetzung.
- WBS (WIRTSCHAFT, BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNG)
- GEOGRAFIE
- ENGLISCH
- PHYSIK
- INFORMATIK
- MATHEMATIK
- GEMEINSCHAFTSKUNDE
- CHEMIE
- AES (Teilzeit) mit beliebigem Beifach
Auch mit anderen als den genannten Fächern können Sie sich gerne initiativ bewerben. Ein Einstieg auch mit wenigen Stunden ist möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Merkur Akademie International
Frau Sandra Sperling
Postfach 11 09 06
76059 Karlsruhe
Telefon: 0721 1303-222
E-Mail: bewerbung-ka[at]merkur-akademie.de
Initiativbewerbungen von Lehrkräften (m/w/d) mit Hochschulabschluss nehmen wir gerne entgegen.
Ausbildungsschule
Die Merkur Akademie bildet seit vielen Jahren Lehrkräfte aus. Wir sind in regelmäßigem Austausch mit dem Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (WHRS) Karlsruhe, dem Pädagogischen Fachseminar sowie der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und bleiben so auf dem aktuellen Stand der Pädagogik und Didaktik. Dadurch gestalten wir die Schule von Morgen, indem wir unseren eigenen Lehrernachwuchs ausbilden und in unser Kollegium integrieren. Als Ausbildungsschule sind wir aktiv mit:
- 2-4 Lehramtsanwärter/innen im Referendariat vom Pädagogischen Fachseminar und vom Realschulseminar
- 3-4 Studierenden der Pädagogischen Hochschule, die ein vierwöchiges Orientierungspraktikum im Frühjahr und Herbst absolvieren
- Mentoring-Programm für neue Lehrkräfte
- Engagierten Lehrkräften, die Studierende und Lehramtsanwärter/innen betreuen
Hier können Sie sich bewerben.

Kontakt
Dr. Marc Schnichels
Schulleiter
Telefon: 0721 1303-0
Telefax: 0721 1303-110
info@merkur-akademie.de

Kontakt
Dr. Marc Schnichels
Schulleiter
Merkur Akademie
International Karlsruhe
Erzbergerstr. 147
76149 Karlsruhe
Telefon: 0721 1303-0
Telefax: 0721 1303-110
info@merkur-akademie.de